Unternehmen, die sich für eine Mitgliedschaft in der VDC entscheiden, profitieren nicht nur von einer starken
Gemeinschaft, sondern auch von zahlreichen Marketing-Aktivitäten, Kampagnen und rechtlicher Betreuung.
Ein Aufnahmeantrag als "aktives Mitglied" in die VDC kann grundsätzlich von jedem deutschen Yacht-Charterunternehmen gestellt werden, vorausgesetzt das Unternehmen erfüllt die Aufnahmevoraussetzugen der aktuellen Satzung. Aufgrund einer Satzungsänderung haben seit 2014 auch ausländische Firmen die Möglichkeit für eine Aufnahme in die VDC. Anders als bei Deutschen Unternehmen, werden ausländische Firmen als sogenannte "passive Mitglieder" im Verband geführt.
Hat ein Unternehmen einen Antrag auf Aufnahme gestellt wird hierüber durch die aktiven Mitglieder, im Zuge der jährlich stattfindenen Mitgliederversammlung, abgestimmt.
Die Unterschiede zu den einzelnen Mitgliedschaften sowie die dazugehörigen Aufnahmegebühren und Jahresbeiträge in Folge
- - - - Companies who decide on a membership in the VDC profit not only from a strong community, but also from numerous market operations, campaigns and juridical care.
An application for admission as an "active member", can be done basically by every German company, who is working according to the statutes.
On account of a change of the statutes in 2014, international companies can now also become a member in the association. As opposed to the German ones, international companies will have the status as a "passive member".
If an companie has given an application for admission, the active members will vote about it, during the members meeting, which traditionally take place in Düsseldorf during boat show.
The differences to the memberships as well as the matching admission fees and yearly subscriptions below
Aktive Mitgliedschaft / Active Membership Eine "aktive Mitgliedschaft" gilt für und ist für jene Yacht-Charterunternehmen bestimmt, die satzungsgemäß den Sitz der Firma oder des Geschäftsbetriebes in Deutschland nachweisen. Aktive Mitglieder bedienen sich der Verbandsarbeit im vollem Umfang, sie haben Rechte und Pflichten sowie Stimmrecht.
An "active membership" is valid for and reserved to those companies, who statutory have an head office in Germany. Active members profit from the association work at the full extent, they have rights and duties as well the right to vote.
Aufnahmegebühr / Admission Fee: 800 EUR (zahlbar bei Aufnahme gesamt oder in zwei Teilen zu je 600 EUR im Aufnahme- und Folgejahr // payable after admission as a completelly amount, or in two parts of 600 EUR in the admission year and subsequent year)
Jahresbeitrag / Annual Fee:
800 EUR (zahlbar zu je 200 EUR / pro Quartal // payable to 200 EUR / per quarter)
DBSV-Jahresbeitrag / DBSV Annual Fee: 350 EUR (zahlbar jährlich, nach Rechnungsstellung durch den DBSV // payable per year, after invoicing from the DBSV)
Passive Mitgliedschaft / Passive Membership Eine "passive Mitgliedschaft" gilt für und ist jenen Yacht-Charterunternehmen bestimmt, die den Sitz der Firma oder des Geschäftsbetriebes NICHT in Deutschland nachweisen. Passive Mitglieder bedienen sich der Verbandsarbeit im vollem Umfang, sie haben Rechte und Pflichten, jedoch KEIN Stimmrecht.
An "passive membership" is valid for and reserved to those companies, who have NO head office in Germany. Passive members profit from the association work at the full extent, they have rights and duties, but no right to vote.
Aufnahmegebühr / Admisison Fee: 800 EUR (zahlbar bei Aufnahme gesamt oder in zwei Teilen zu je 600 EUR im Aufnahme- und Folgejahr // payable after admission as a completelly amount, or in two parts of 600 EUR in the admission year and subsequent year)
Jahresbeitrag / Annual Fee: 800 EUR (zahlbar zu je 200 EUR / pro Quartal // payable to 200 EUR / per quarter)
DBSV-Jahresbeitrag / DBSV Annual Fee: 380 EUR (zahlbar jährlich, nach Rechnungsstellung durch den DBSV // payable per year, after invoicing from the DBSV)